Das Schöpferische ist nach Jung das Prinzip, das in der ganzen Schöpfung wirkt, das immer neue Formen und Gestalten hervorbringt, z.B. in der Evolution. An das Schöpferische angeschlossen zu sein, macht den Menschen heil, lässt ihn immer wieder heil werden...
Ablauf der maltherapeutischen Begleitung
Der erste Termin dient dem Kennenlernen und der Auftragsklärung ihres Wunsches/Anliegens. Die Menschen, die zu mir kommen, haben meist verschiedene Therapien hinter sich oder sind parallel mit ihnen in Bearbeitung.
Als psychologische Beraterin und Fachkraft für Traumapädagogik, integriere ich ihre Biografie und ergänze sie durch eigene Beobachtungen in meine gemeinsame Arbeit mit Ihnen. Reden hilft bedeutet hier, dass wir gemeinsam malen und über Ihre Themen sprechen und idealerweise die Loesung, die bereits in ihnen liegt, zu finden. Dabei sollte der Humor nicht verloren gehen und die Lebensfreude gefoerdert werden. Die Zusammenarbeit mit Psychologen, Psychotherapeuten und Ärzten, koennen hierbei foerderlich und sicherlich auch zielführend für Ihr seelisches Wohlergehen sein.
Die nachfolgenden Maleinheiten beginnen jeweils nach einer kurzen Besprechung immer begleitend zum Coaching. Die Dauer des Malens beträgt 60 Minuten. In der Regel ist ein vierzehntägiger Turnus ausreichend. Es muss nicht jedesmal ein neues Bild entstehen. Aus Erfahrung werden 3-4 Bilder gemalt. Das Malen kann in Gruppen- oder Einzelsetting stattfinden. Wir nehmen uns Zeit, um den für Sie besten Weg zu finden.
Es ist unwichtig wie geübt oder wie ungeübt die malende Person ist.
Der Malprozess hat den Fokus auf ein langsames, zugewandtes Arbeiten.